<
1 / 40
>

Interessante Einblicke beim zweitägigen MINT-Camp „Hörtechnik und Audiologie“

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer 2024 veranstaltete XperimenT! in Zusammenarbeit mit der Jade-Hochschule (Abteilung Hörtechnik & Audiologie) das zweite MINT-Camp speziell für Oberstufenschülerinnen und -schüler unter dem Titel „Hörtechnik & Audiologie“.
Dieses Mal mit dem Schwerpunkt im Bereich Medizin und Musik. An drei verschiedenen Standorten wurde geforscht und in großen Teilen selbstständig experimentiert. Angefangen im GAG-Lab der Graf-Anton-Günther-Schule ging es zunächst um die Sichtbarmachung von Schall und besonderen akustischen Phänomenen, ehe es am Nachmittag des ersten Tages in der Jade-Hochschule – Abteilung Hörtechnik & Audiologie – weiterging. Hier zeigten sich auch in diesem MINT-Camp die 13 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von den Laboren und Experimentierräumen vor Ort begeistert. Insbesondere die Experimente im reflexionsarmen Raum und im Tonstudio wurden von mehreren Teilnehmenden als ganz besondere Erfahrung bezeichnet. Aber auch Experimente im Bereich der Psychoakustik und der medizinischen Audiometrie schafften interessante Einblicke in die Arbeit von Hörtechnikern und Medizinern. Besonders schön war hier, dass alle Versuche in diesem Bereich von den Teilnehmenden in der Rolle des Probanden und des Untersuchenden selbst durchgeführt werden konnten.
Neben GAG und Jade-Hochschule standen auch diesmal wieder der Besuch des Oldenburger Hörgartens und das gemeinsame Abendessen an. So ergab sich für die Teilnehmenden aus den verschiedenen Mitgliedsschulen von XperimenT! auch Zeit zum Austausch. Alles in allem auch diesmal wieder ein sehr gelungenes Camp. Vielen Dank an Robert Schulz (Regionalleitung Schwerpunkt Oberstufe) sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jade-Hochschule für die Organisation!