Kursangebote für Schüler

Um Dich für die Angebote anmelden zu können, brauchst Du ab sofort einen XperimenT!-Account, den Du hier erstellen kannst.
Sobald Du mit Deinem Account eingeloggt bist, kannst Du Dich für die Angebote im offenen Labor, die Workshops und die X-Angebote auf den jeweiligen Webseiten anmelden. Bei den meisten Angeboten musst du dich zunächst bewerben. Nach Bewerbungsschluss teilen wir die Plätze zu und informieren dich per Mail über eine Zu- oder Absage.
Die offenen Labore der XperimenT! Schulen sind dazu da, dass Schüler*innen einzeln oder in kleinen Teams regelmäßig über einen längeren Zeitraum an einem eigenen Forschungsprojekt arbeiten können. Sie haben die Möglichkeit, kreativ und selbstbestimmt naturwissenschaftlich zu arbeiten. In offenen Laboren kann kostenlos experimentiert und geforscht werden.
In den Workshops der XperimenT!-Schulen können Schüler*innen einen ersten, angeleiteten Einblick in spannende Themengebiete aus einem vielfältigen Angebot erhalten, das sich zumeist nicht im Lehrplan der Schulen findet.
Dies sind Angebote, die nicht regelmäßig stattfinden. Einige von diesen Angeboten finden einmal jedes Jahr statt. Andere sind besondere Specials, die punktuell stattfinden.

Delmenhorst: Zauberhafte Illusionen -  Physik im Rampenlicht

montags 13:40 - 15:10 Uhr, wöchentlich,   Klasse 5 - 8

X-Schokolade@Staakenweg  Rund um die Schokolade

Freitag, 21.03.25; 9-12 Uhr,   Klasse 3 - 4

Oldenburg: Forschen lernen

montags, 14:00 - 15:30 Uhr, wöchentlich,   Klasse 5 - 6

Aufgabe des Monats

jeden Monat eine neue Kreativ-Aufgabe,   Klasse 5 - 8

Oldenburg: Programmieren für Anfänger:innen

dienstags, 14:10 - 15:40 Uhr, wöchentlich,   Klasse 5 - 6

X-Bionik@HGO

Mittwoch, 29.01.2025; 09.00 - 14.00 Uhr,   Klasse 5 - 6

Science Slam 1. Workshop

Samstag, 21.06.2025; 10-17 Uhr; 1. Workshop,   Klasse 12 - 12

Wilhelmshaven: Formel-1-in-schools

Freitags 14.00-15.30 Uhr, IGS Wilhelmshaven,   Klasse 5 - 7

X-Augmented-Reality@WILLMS

Mittwoch, 29.01.2025; 09.15 - 14.30 Uhr,   Klasse 5 - 6

Leer: KI und Programmieren

donnerstags, 13:45-15:15 Uhr,   Klasse 6 - 11

X-Robotik@HLS

Mittwoch, 29.01.2025; 09.00 - 14.00 Uhr,   Klasse 5 - 7

Oldenburg: Forscherwerkstatt 6 Science Challenges

dienstags 14:00 - 15:30 Uhr, wöchentlich,   Klasse 6 - 6

X-Zauberwerkstatt@MAXE

Mittwoch, 29.01.2024; 9:15 - 13:30 Uhr,   Klasse 5 - 7

Oldenburg: Jugend forscht im Nanolabor

montags 14:00 – 15:30, wöchentlich,   Klasse 6 - 13

X-Auto@IGS.WHV

Mittwoch, 29.01.2025; 09.00 - 15.00,   Klasse 5 - 8

Oldenburg: Jugend forscht Physik

dienstags 14:00-15:30, wöchentlich,   Klasse 6 - 13

Oldenburg Forscherwerkstatt 7

Dienstags 14:00-15:30, wöchentlich,   Klasse 7 - 7

X-3D-Druck@LFS

Mittwoch, 29.01.20254; 09.00 - 15.00 Uhr,   Klasse 7 - 9

Oldenburg: 3D Modellierung

donnerstags 13:30-15:00, wöchentlich,   Klasse 7 - 13

X-Psychologie@GEO - Psychologie hautnah erleben

Mittwoch, 29.01.2025; 9.30 - 13.00 Uhr,   Klasse 8 - 11

Oldenburg: Chemische Experimente

dienstags 14:00 -15:30 Uhr, wöchentlich,   Klasse 8 - 10

X-Robotik@UEG  - Programmiere einen Industrieroboter

Mittwoch, 29.01.2025; 08.45 - 16.15 Uhr,   Klasse 8 - 13

Oldenburg: Astronomie: Das Universum erkunden

Variierende Termine - in der Regel Montags 15:50-18:50,   Klasse 9 - 13

X-Lasercut@PAULUS

Mittwoch, 29.01.2025; 09.00 - 14.30 Uhr,   Klasse 9 - 10

Oldenburg: Aufstieg eines Wetterballon

Freitag 30.08. von 10-13 Uhr ,   Klasse 9 - 12

X-Teleskope@ IGS.KREYENBRÜCK

Donnerstag, 30.01.2025, 15-19 Uhr,   Klasse 9 - 13

X-nano2@AGO - Neues zur Nanotechnologie

Montag, 27.01.2025; 9.00 - 14.00 Uhr,   Klasse 10 - 12

X-genetik@HLS

Freitag, 07.02.2025; 09.00 - 13.00 Uhr,   Klasse 10 - 12

X-mintPräsentieren@TGG

Mittwoch, 29.01.2025; 08.45 - 16.15 Uhr,   Klasse 10 - 13

MINT-Camp Hörtechnik & Audiologie - Schwerpunkt Medizin & Musik

Montag 27.01. - Dienstag 28.01.2025,   Klasse 11 - 13

X-appProgrammierung@SoftwareNetzwerkLeer

Mittwoch, 29.01.2025,   Klasse 5 - 6