Quantenkryptographie

Das Grundprinzip der Kryptographie (oder Verschlüsselung) besteht darin, Nachrichten geheim zu übertragen. Bereits seit Jahrtausenden werden Verschlüsselungsverfahren entwickelt, die sich nach einiger Zeit meistens als nicht mehr sicher herausgestellt haben. In diesem Wettlauf zwischen der Entwicklung neuer Verfahren und den Möglichkeiten, diese Verfahren zu „knacken“, ist seit einigen Jahren die Quantenkryptographie ein erfolgversprechender Kandidat für eine absolut sichere Verschlüsselung. Diesen Blick in die Zukunft wagen wir in diesem Vortrag.
Die Besonderheiten eines Quantenkryptographieverfahrens im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren erklärt Dr. Holger Vogts in seinem Vortrag. Bei Interesse berichtet er auch gerne aus seiner Zeit in der Forschung im Bereich der theoretischen Physik.
Fachbereich: Informatik, Physik
Dauer: 60 Minuten
Mögliche Termine: auf Anfrage
Mögliche Orte: Videokonferenz oder Präsenz (Delmenhorst, Oldenburg)
Klassenstufen: 11 bis 13