Im Rahmen einer Kooperation zwischen der GAG und dem AGO als XperimenT!-Schulen und dem Landesmuseum Natur und Mensch ist das Projekt zur Dauerausstellung „Mensch und Meer – Küste und Marsch – eine ewige Liebesgeschichte“ im Jahr 2019 entstanden. Grundlegende Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Hier geht es zum Überblick über die Schwerpunkte und einige Exponate.
Sie sind Lehrkraft und möchten sich informieren, welche Angebote zur Ausstellung existieren oder aber wie man seine Lerngruppe auf den Besuch vorbereiten oder diesen nachbereiten kann?
Du bist interessiert an der Ausstellung – vielleicht sogar gerade in der Ausstellung – und möchtest weitere Informationen rund um die Exponate?
Aktuelle Aspekte und gesellschaftliche Herausforderungen sollen in Verbindung mit der Ausstellung gebracht und für Jugendliche aufbereitet werden. Als Ergänzung der Dauerausstellung des Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg werden zum einen anknüpfungsfähige Inhalte zusammengetragen, zum anderen Arbeitsmaterialien aufbereitet und (weiter-)entwickelt. Das Projekt ist mit Gruppen des Sekundarbereichs I nutzbar und kann im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen Schwerpunkten wachsen.