Workshop: X-nano2@AGO - Neues zur Nanotechnologie
Nach dem ersten Einblick in die Nano-Dimenstion wollen wir mit dem zweiten Workshop ein neues, aktuelles Feld vertieft betrachten und in Modellversuchen nachvollziehen.
Entzündungsreaktionen treten in vielen Krankheitsbildern auf (z.B.COVID-19) und können schlimmstenfalls zu einer Sepsis führen.
Ein neuer Therapieansatz beruht auf der zielgerichteten Medikamentenfreisetzung am betroffenen Organ („targeted drug delivery“).
Sogenannte Nanocarrier, d.h. Nanopartikel aus Polymeren, schließen Wirkstoffmoleküle ein. Die Carrier können so angepasst werden, dass sie den Wirkstoff nur „auf Befehl“ freigeben. Dadurch können lokal eine höhere Wirkstoffdosis erreicht und gleichzeitig Nebenwirkungen minimiert werden.
Entzündungsreaktionen treten in vielen Krankheitsbildern auf (z.B.COVID-19) und können schlimmstenfalls zu einer Sepsis führen.
Ein neuer Therapieansatz beruht auf der zielgerichteten Medikamentenfreisetzung am betroffenen Organ („targeted drug delivery“).
Sogenannte Nanocarrier, d.h. Nanopartikel aus Polymeren, schließen Wirkstoffmoleküle ein. Die Carrier können so angepasst werden, dass sie den Wirkstoff nur „auf Befehl“ freigeben. Dadurch können lokal eine höhere Wirkstoffdosis erreicht und gleichzeitig Nebenwirkungen minimiert werden.
Zeitraum: Montag, 27.01.2025; 9.00 - 14.00 Uhr
Ort: Altes Gymnasium Oldenburg
Adresse: Theaterwall 11, 26122 Oldenburg
Betreuer: Jens Kreker, Katharina Görtz
Klassenstufen: 10 bis 12
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Anmeldeschluss: 10.01.2025
Eine vorherige Teilnahme am Workshop Nano 1 ist wünschenswert, aber nicht grundlegend. Ein Grundwissen über Atome, Moleküle und Bindungen ist notwendig, um die Prozesse verstehen zu können.
Ort: Altes Gymnasium Oldenburg
Adresse: Theaterwall 11, 26122 Oldenburg
Betreuer: Jens Kreker, Katharina Görtz
Klassenstufen: 10 bis 12
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Anmeldeschluss: 10.01.2025
Eine vorherige Teilnahme am Workshop Nano 1 ist wünschenswert, aber nicht grundlegend. Ein Grundwissen über Atome, Moleküle und Bindungen ist notwendig, um die Prozesse verstehen zu können.
Achtung: Bewerbungsschluss verlängert! Es gibt aktuell noch ein paar freie Plätze :-)