HomeInformationen für Lehrkräfte

meet a scientist/an expert

Bei diesem Format kann man als Lehrer:in passend zum Unterricht in der Klasse oder Kurs einen Expertenvortrag mit anschließender Diskussion für den Unterricht anfragen. Der Vortrag findet als online-Videokonferenz statt.
In Kooperation mit Frau Buschmann, dem Institut für Chemie der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg und der GdCH starten wir „Chemie in Aktion“, ein neuer Chemiewettbewerb im Nordwesten, der den Schwerpunkt auf praktisches Arbeiten im Labor legt.

Der Verein

XperimenT! ist auf die individuelle Förderung Schüler*innen für den MINT-Bereich ausgerichtet. Es geht um die Förderung von Interessen und auch Begabungen, nicht jedoch einzig um die Spitzenförderung von wenigen. XperimenT! soll es Jugendlichen ermöglichen, in ihrer Freizeit in kleinen Gruppen an eigenen Projekten zu arbeiten, themenbezogen im MINT-Bereich selbstständig zu experimentieren und Ideen zu entwickeln.

Anforderungen an ein Forschungszentrum

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Qualitätsanforderungen für Mitglieder. Die Kriterien sind Basis der Vergabe von Nutzungsrechten der Marke „SFZ“, Grundlage der Liste der Schülerforschungszentren auf der verlinkten Netzwerkseite und Teil der Kriterien des Konzeptwettbewerbs Schülerforschungszentren von Jugend forscht und der Joachim Herz Stiftung.