Die offenen Labore der XperimenT! Schulen sind dazu da, dass Schüler*innen einzeln oder in kleinen Teams regelmäßig über einen längeren Zeitraum an einem eigenen Forschungsprojekt arbeiten können. Sie haben die Möglichkeit, kreativ und selbstbestimmt naturwissenschaftlich zu arbeiten. In offenen Laboren kann kostenlos experimentiert und geforscht werden.
In den Workshops der XperimenT!-Schulen können Schüler*innen einen ersten, angeleiteten Einblick in spannende Themengebiete aus einem vielfältigen Angebot erhalten, das sich zumeist nicht im Lehrplan der Schulen findet.
Dies sind Angebote, die nicht regelmäßig stattfinden. Einige von diesen Angeboten finden einmal jedes Jahr statt. Andere sind besondere Specials, die punktuell stattfinden.
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der GAG und dem AGO als XperimenT!-Schulen und dem Landesmuseum Natur und Mensch ist das Projekt zur Dauerausstellung „Mensch und Meer – Küste und Marsch – eine ewige Liebesgeschichte“ im Jahr 2019 entstanden.