XperimenT!

Das Forschungszentrum NordWest für Schülerinnen und Schüler

Kursangebote für Schüler


Offene Labore

Die offenen Labore der XperimenT! Schulen sind dazu da, dass Schüler*innen einzeln oder in kleinen Teams regelmäßig über einen längeren Zeitraum an einem eigenen Forschungsprojekt arbeiten können. Sie haben die Möglichkeit, kreativ und selbstbestimmt naturwissenschaftlich zu arbeiten. In offenen Laboren kann kostenlos experimentiert und geforscht werden.

Workshops

In den Workshops der XperimenT!-Schulen können Schüler*innen einen ersten, angeleiteten Einblick in spannende Themengebiete aus einem vielfältigen Angebot erhalten, das sich zumeist nicht im Lehrplan der Schulen findet.

X-Angebote

Hier finden sich weitere spannenden MINT-Angebote. Einige finden regelmäßig statt, andere sind besondere Specials, die punktuell stattfinden. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall :-)

Informationen für Lehrkräfte


Meet a scientist/an expert

Bei diesem Format kann man als Lehrer*in passend zum Unterricht in der Klasse oder Kurs einen Expertenvortrag mit anschließender Diskussion für den Unterricht anfragen. Der Vortrag findet in der Regel als online-Videokonferenz statt, teilweise sind aber auch Präsenztermine möglich.

Fortbildung für Mitarbeitende an Grundschulen

Dieses Angebot richtet sich an alle Praktikant*innen, Bundesfreiwilligendienstleistende, Lehrkräfte, Eltern und Ehrenamtliche, die ein Angebot in Form einer AG, Projektwoche, Workshop, oder Ganztagangebot,… anbieten möchten.  Wir stellen die zweiteilige Modulreihe „Papier fetzt!“ vor, testen diese aus und besprechen Grenzen, Chancen und Möglichkeiten. Wir informieren hier, sobald ein Termin für die nächste Schulung stattfindet.

Wettbewerb "Chemie in Aktion" Jg. 9/10

In Kooperation mit Frau Buschmann, dem Institut für Chemie der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg und der GdCH starten wir „Chemie in Aktion“, ein neuer Chemiewettbewerb im Nordwesten, der den Schwerpunkt auf praktisches Arbeiten im Labor legt.

Der Verein

XperimenT! ist auf die individuelle Förderung Schüler*innen für den MINT-Bereich ausgerichtet. Es geht um die Förderung von Interessen und auch Begabungen, nicht jedoch einzig um die Spitzenförderung von wenigen. XperimenT! soll es Jugendlichen ermöglichen, in ihrer Freizeit in kleinen Gruppen an eigenen Projekten zu arbeiten, themenbezogen im MINT-Bereich selbstständig zu experimentieren und Ideen zu entwickeln.

Aktuelles

Unser Vorstand

Forschungszentrum NordWest für Schülerinnen und Schüler e.V. - Foto: Hauke-Christian Dittrich, Tel. 0163/8934343, www.haukedittrich.de, kontakt@haukedittrich.de

Prof. Dr. Timm Wilke

1. Vorsitzender


Annika Neesen

2. Vorsitzende
Forschungszentrum NordWest für Schülerinnen und Schüler e.V. - Foto: Hauke-Christian Dittrich, Tel. 0163/8934343, www.haukedittrich.de, kontakt@haukedittrich.de

Silvia Beckhaus

Kassenwartin
Forschungszentrum NordWest für Schülerinnen und Schüler e.V. - Foto: Hauke-Christian Dittrich, Tel. 0163/8934343, www.haukedittrich.de, kontakt@haukedittrich.de

Jens Kreker

Schriftführer

Unsere Partner